Scheidungsfolgenvereinbarung online - sicher & schnell
Sie möchten wichtige Regelungen wie Unterhalt, Vermögen, Zugewinn oder Sorgerecht einvernehmlich klären - bevor es zu einer streitigen Scheidung kommt? Mit unserer digitalen Lösung erstellen Sie Ihre Scheidungsfolgenvereinbarung schnell, rechtssicher und ohne Kanzleitermin.
  • Bundesweit online möglich keine Anreise zur Kanzlei notwendig
  • Rechtssichere Ausarbeitung durch spezialisierten Rechtsanwalt
  • Nur die gesetzliche Mindestgebühr volle Kostentransparenz
  • Auf Wunsch mit Ratenzahlung keine finanziellen Hürden
  • Schnelle Erstellung durch digitale Dokumentenverarbeitung
  • Kostenfreie Erstberatung und unverbindlicher Kostenvoranschlag
Rechtsanwalt Sven Schüßler
Wir sind spezialisiert auf digitale Scheidungsfolgenvereinbarungen
Sie möchten Ihre Trennung oder Scheidung einvernehmlich regeln?
Dann ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung genau das Richtige für Sie. Eine Scheidungsfolgenverarbeitung ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, in dem Sie und Ihr (Ex-) Partner zentrale Punkte Ihrer Trennung einvernehmlich regeln - z.B. Unterhalt, Sorgerecht, Vermögensaufteilung oder Zugewinnausgleich. So vermeiden Sie spätere Konflikte und sparen einen langwierigen Rosenkrieg vor Gericht.
5 Vorteile Ihrer Scheidungsfolgenvereinbarung mit uns
Warum sollten Sie Ihre Scheidungsfolgenvereinbarung mit uns regeln? Hier sind fünf starke Gründe:
1
Kostenloser Kostenvoranschlag - volle Kostentransparenz
Sie erhalten von uns einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag - individuell auf Ihre Situation zugeschnitten. So wissen Sie von Anfang an, was auf Sie zukommt.
2
Erstellung & Prüfung Ihrer Vereinbarung innerhalb von 24 Stunden
Nach Erhalt Ihrer Angaben entwerfen wir Ihre Scheidungsfolgenvereinbarung und prüfen sie juristisch - auf Wunsch innerhalb von 24 Stunden. Effizient und ohne lange Wartezeiten.
3
100% Zufriedenheit durch persönliche Betreuung
Unsere Mandanten schätzen die verständliche Erklärung komplexer Sachverhalte und die individuelle Begleitung durch erfahrene Fachanwälte. Kein Standardformular, sondern eine rechtssichere Lösung für Ihre persönliche Situation.
4
Faire Ratenzahlung - kein finanzieller Druck
Sie können unsere Gebühren bequem in Raten zahlen. So bleibt Ihre finanzielle Planung flexibel, selbst bei komplexeren Vereinbarungen.
5
Kostenfreie Erstberatung - direkt vom Rechtsanwalt
Sie haben Fragen zu Unterhalt, Vermögen oder Sorgerecht? In unserer kostenlosen Erstberatung erhalten Sie erste Einschätzungen direkt vom Anwalt - telefonisch oder per WhatsApp unter 0151-20774989.
So läuft Ihre Scheidungsfolgenvereinbarung ab
Unser digitaler Service ermöglicht Ihnen, eine Scheidungsfolgenvereinbarung schnell, diskret und rechtlich wasserdicht aufzusetzen.
Anfrage & Kostenvoranschlag
Sie füllen unser Online-Formular mit den wichtigsten Eckdaten aus – z. B. zu Unterhalt, Vermögensaufteilung oder Sorgerecht. Auf dieser Basis erhalten Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag. Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Entwurf Ihrer Vereinbarung
Nach Ihrer Beauftragung erstellt ein erfahrener Rechtsanwalt einen maßgeschneiderten Entwurf Ihrer Scheidungsfolgenvereinbarung. Sie erhalten diesen bequem per E-Mail zur Prüfung und Freigabe - auf Wunsch inklusive telefonischer oder schriftlicher Rücksprache.
Optional: Beurkundung & gerichtliche Einreichung
Wenn gewünscht, unterstützen wir Sie auch bei der notariellen Beurkundung oder gerichtlichen Einreichung Ihrer Vereinbarung. Wir stimmen alle Schritte mit Ihnen ab und sorgen für eine rechtssichere Umsetzung - ohne unnötigen Aufwand Ihrerseits.
Das sagen unsere Kunden
Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Rechtsanwalt Sven Schüßler. Mehr Infos anzeigen.
Schnelle und lösungsorientierte Erstberatung sowie im weiteren Verlauf eine exzellente und zielorientierte Abwicklung.
Dominic H.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei Herrn Rechtsanwalt Schüßler und wurden rundum gut betreut und beraten. Wirklich sehr zu empfehlen!
Antonia S.
Kompetente, schnelle und sehr freundliche Beratung und Unterstützung. Kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Anna S.
Herr Schüßler hat sich sehr detailliert mit der Sachlage auseinandergesetzt, um die bestmögliche Verhandlungsstrategie zu entwickeln.
Patrick H.
Schnelle und lösungsorientierte Erstberatung sowie im weiteren Verlauf eine exzellente und zielorientierte Abwicklung.
Dominic H.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei Herrn Rechtsanwalt Schüßler und wurden rundum gut betreut und beraten. Wirklich sehr zu empfehlen!
Antonia S.
Kompetente, schnelle und sehr freundliche Beratung und Unterstützung. Kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Anna S.
Herr Schüßler hat sich sehr detailliert mit der Sachlage auseinandergesetzt, um die bestmögliche Verhandlungsstrategie zu entwickeln.
Patrick H.
Allgemeine Informationen zur Scheidungsfolgenvereinbarung
Eine Trennung oder Scheidung bringt oft große emotionale und organisatorische Belastungen mit sich. Gerade deshalb ist es entscheidend, alle wichtigen Punkte - wie Unterhalt, Sorgerecht, Vermögensaufteilung oder Rentenansprüche - rechtssicher und einvernehmlich zu regeln. Genau das leistet eine Scheidungsfolgenvereinbarung. Dank unserer digitalen Abwicklung können Sie diese wichtige Vereinbarung einfach, stressfrei und ortsunabhängig erstellen lassen - ohne Kanzleibesuch, ohne langwierige Terminvereinbarungen. Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Rechtssichere Regelung aller Trennungsfolgen in einem Dokument
  • Einvernehmliche Lösung mit nur einem Anwalt möglich
  • Zeit- und Kostenersparnis durch digitale Bearbeitung
  • Auch bei internationalem Wohnsitz problemlos möglich
  • Vermeidung späterer Streitigkeiten durch klare Vereinbarungen
"Ich lasse Sie in keiner Phase alleine."
Sven Schüßler - Rechtsanwalt
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung genau?
Eine Scheidungsfolgenvereinbarung regelt alle rechtlich relevanten Punkte einer Trennung oder Scheidung - z. B. Unterhalt, Sorgerecht, Vermögensaufteilung und Versorgungsausgleich - in einem einzigen, einvernehmlich abgestimmten Dokument. Sie wird notariell beurkundet und kann gerichtliche Streitigkeiten vermeiden.
Ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung verpflichtend?
Nein, sie ist freiwillig, aber sehr empfehlenswert. Gerade bei einvernehmlichen Trennungen schafft sie Klarheit, reduziert Konflikte und vermeidet teure Folgeprozesse.
Was kostet eine Scheidungsfolgenvereinbarung?
Die Kosten richten sich nach dem Vermögenswert und Umfang der Regelungen, sind jedoch in der Regel deutlich günstiger als ein gerichtliches Streitverfahren. Wir erstellen Ihnen gerne einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Was passiert, wenn mein/e Ex-Partner/in später eine Regelung anzweifelt?
Eine notariell beurkundete Scheidungsfolgenvereinbarung ist rechtsverbindlich und vor Gericht durchsetzbar - genau das ist der große Vorteil gegenüber mündlichen Absprachen.
Wann sollte man eine Scheidungsfolgenvereinbarung abschließen - vor oder nach der Scheidung?
Idealerweise vor Einreichung des Scheidungsantrags. Sie kann aber auch noch im laufenden Verfahren oder direkt danach abgeschlossen werden.
Was ist, wenn wir im Ausland wohnen oder einer von uns nicht in Deutschland lebt?
Kein Problem - unsere Beratung und Dokumentenerstellung ist auch für internationale Konstellationen geeignet. Wir unterstützen Sie gerne auch bei der Abstimmung mit einem Notar vor Ort.
Antrag für einen Kostenvoranschlag
Sie möchten vorab wissen, welche Kosten auf Sie zukommen? Kein Problem. Fordern Sie jetzt unverbindlich und kostenlos Ihren individuellen Kostenvoranschlag an - diskret, transparent und ohne Verpflichtung. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Füllen Sie einfach dieses Formular aus oder kontaktieren Sie uns via WhatsApp.
E‒Mail
info@einfach-online-scheidung.de
Standort
Schumannstraße 27, 60325 Frankfurt am Main